Was sind die verschiedenen Arten von Drehkolbengebläsen?
Im Grunde ist ein Gebläse eine Maschine, die an einem Einlass Luft ansaugt und am Auslass einen gleichmäßigen Luftstrom ausstößt. Es gibt im Wesentlichen zwei Kategorien von Gebläsen: Gebläse mit Laufrad und Verdrängergebläse.
Gebläse mit Laufrad haben Lamellen, die von einer rotierenden Mittelachse nach außen strahlen. Drehkolbengebläse verwenden einen Mechanismus, bei dem sich die Kammern auf der Einlass- und Auslassseite füllen bzw. entleeren, um einen Luftstrom zu erzeugen.
Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass bei Gebläsen mit Laufrad der Förderstrom mit dem Druck schwankt, während bei Verdrängungsgebläsen der Förderstrom unabhängig von der Druckänderung konstanter ist.
Das Laufrad wird im Allgemeinen als Rotoren oder Lappen bezeichnet.
Während des Betriebs der Drehkolbengebläse gibt es keine Druckluft.
