hibon_site_logo.png

Hibon Gebläsepakte für Industrieprozesse

Wir haben verschiedene Versionen von Paketen entwickelt, um den Anforderungen der verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Unabhängig davon, ob Ihre Verpackung unter Druck oder im Vakuum arbeitet. 

Die Serie Silentflow für Druck oder Vakuum ist für die Zirkulation von Luft oder neutralen Gasen in nicht gefährlichen Umgebungen konzipiert. Der Differenzdruck beträgt bis zu 1.000 mbar (15 PSIG) und im Vakuum bis zu 500 mbar absolut (15'' Hg). 

Das Trocken-Vakuumgebläse der Serie VP integriert unsere Reihe von Lufteinblasgebläsen VTB.XL zur Erreichung von 92% des Vakuums bis zu 8.500 m3/h. 

Die DW Wassergekühlte Roots-Vakuumpumpe liefert bis zu -600 mbar Überdruck und einen Luftdurchsatz von bis zu 16.500 m³/h in der einstufigen und bis zu -850 mbar Überdruck und einen Luftdurchsatz von bis zu 30.000 m³/h in der zweistufigen Ausführung. Dieses Paket integriert wassergekühlte Drehkolbengebläse, die im Vakuum arbeiten.

Unsere Process Custom Packages vervollständigen unsere Produktpalette für den Transfer aller Gasgemische, ob gefährlich, schädlich oder explosiv.

Paket von Verdrängergebläsen Vakuumpumpen

Zusammengefasst: Warum Hibon-Lösungen wählen?

  • Niederdruck-Vakuumpumpen für industrielle Effizienz

Hibons Niederdruck-Vakuumpumpen liefern zuverlässige Leistung für industrielle Anwendungen, die moderate Vakuumwerte erfordern.
Entwickelt für Prozesse wie pneumatische Förderung, Verpackung und Umwelttechnik, arbeiten diese ölfreien Systeme effizient bei Vakuumwerten von -200 bis -600 mbar Relativdruck.

Mit optimiertem Luftstrom, energiesparender Technologie und einfacher Integration gewährleisten Hibon Vakuumlösungen sauberen, leisen und kosteneffizienten Betrieb.
Entdecken Sie, wie unsere Niederdruck-Vakuumpumpen die Produktivität steigern und gleichzeitig Umweltstandards in verschiedenen Branchen einhalten.

  • Anpassbare Niederdruck-Vakuumlösungen für verschiedene Branchen

Die Niederdruck-Vakuumpumpensysteme von Hibon sind so konzipiert, dass sie sich an vielfältige industrielle Umgebungen anpassen – von Lebensmittelverarbeitung und Pharma bis hin zu Chemie und Umweltschutz.

Jede Lösung ist maßgeschneidert, um die spezifischen Prozessanforderungen zu erfüllen, und gewährleistet optimale Vakuumleistung und Energieeffizienz.
Mit fortschrittlicher Geräuschreduzierung, ölfreiem Betrieb und robusten Komponenten unterstützen Hibon Pumpen nachhaltige Produktion bei minimalen Stillstandszeiten.
Ob für kontinuierlichen oder intermittierenden Betrieb – die Niederdruck-Vakuumtechnologie liefert konstante Ergebnisse und langfristige Zuverlässigkeit.

  • Energieeffiziente Vakuumtechnologie für nachhaltigen Betrieb

In der heutigen Industrie ist Energieeffizienz ein zentraler Erfolgsfaktor.
Hibons Niederdruck-Vakuumpumpen sind so konstruiert, dass sie den Energieverbrauch minimieren und gleichzeitig die Leistung maximieren.

Dank ölfreier Technologie und fortschrittlicher Konstruktion reduzieren diese Systeme den Umwelteinfluss und die Betriebskosten.
Ob in kontinuierlichen Produktionslinien oder Chargenprozessen – Hibon Vakuumpumpen tragen zu Nachhaltigkeitszielen bei, senken Emissionen und verbessern die gesamte Systemeffizienz.

Unser Engagement für umweltfreundliche Innovation macht Hibon zu einem vertrauenswürdigen Partner für Industrien, die grünere Vakuumlösungen suchen.

Kann ein Gebläse oder eine Vakuumpumpe im Freien installiert werden?

Ein Gebläse oder eine Vakuumpumpe kann im Freien installiert werden, jedoch müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten:

Wetterschutz

Außeninstallationen setzen das Gebläse Regen, Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen aus.
Es ist wichtig, ein Schutzgehäuse oder eine wetterfeste Verkleidung zu verwenden, um die Anlage vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Belüftung und Kühlung

Auch im Freien ist ein ausreichender Luftstrom um das Gebläse entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden.
Der Installationsort sollte eine angemessene Belüftung ermöglichen.

Geräuschmanagement

Bei Außeninstallationen können Lärmschutzmaßnahmen erforderlich sein, insbesondere wenn sich das Gebläse in der Nähe von Wohn- oder sensiblen Bereichen befindet.
Akustikgehäuse oder Schalldämpfer können helfen.

Wartungszugang

Stellen Sie sicher, dass das Gebläse an einem Standort installiert wird, der leichten Zugang für regelmäßige Wartung, Inspektionen und mögliche Reparaturen ermöglicht.

Einhaltung lokaler Vorschriften

Je nach Region können Umwelt- oder Sicherheitsvorschriften für die Installation von Industrieanlagen im Freien gelten.

Hibon Rotationslappen-Gebläse-Paket namens SilentFlow